Wünsch dir was!
Eigentlich bin ich demnächst mal wieder dran, mir was zu wünschen, da ich bald „nulle“. Sozusagen Halbzeit feiern.
Und da ich schon dezent gefragt werde, was ich denn gern so hätte, hier mal eine kleine Liste von Sachen, die ich gern mein eigen nennen würde.
Manche Teile sind vielleicht doch etwas teuer, aber so ist das halt mit den Wünschen. 🙂 Die gehen ja nicht alle in Erfüllung…
Posted in Allgemeines by ixy with 2 comments.
750 Jahre Strausberg
Ich finde das Video zu 750-Jahrfeier von Strausberg zu schön, so dass ich einfach mal die ersten 10 Minuten des Films zu Youtube hochgeladen habe. Die Qualität ist nicht so der Renner, aber für einen Film aus dem Jahr 1985 doch recht passabel.
Wer genau hinguckt entdeckt sicherlich bekannte Gesichter. Viele davon im strausbergtypischen braunen Armeetrainingsanzug. 😉
Ich war ja damals auch dabei, nur leider wurde der Teil des Umzuges im Film weggelassen. Schade. Dafür konnte ich die holde Ehefrau mit der großen Trommel bewundern. War ja sehr jung damals.
Posted in damals and tagged Strausberg by ixy with no comments yet.
tricky Einstellungen beim Epson Stylus SX600FW
Der Drucker ist an sich ganz gut. Er kann drucken, faxen, scannen und kann mit allen möglichen Netzwerken kommunizieren.
Aber wenn man mal schnell was einstellen soll, dann kann man sich mitunter schon die Karten legen…
Vorhin sollte ich diesen Drucker noch bei einem Bekannten konfigurieren. Das Faxen ging nicht. Faxweiche war dran und alles OK. Aus nostalgischen Gründen war da auch noch ein Uralt-Wählscheiben-Telefon vorhanden und angeschlossen.
Das funktionierte. Nur der Drucker wollte einfach nicht rauswählen. Da hatte ich so einen spontanen Einfall und wollte den Drucker einfach mal auf Impulswählverfahren umstellen. In der Anleitung gab es diesen Menüpunkt. Nur am Drucker nicht.
Nach eingen Versuchen dann doch.
Man muss bei diesem Drucker dann die Ländereinstellungen auf Ukraine stellen, damit in Kommunikationseinstellungen überhaupt der Menüpunkt erscheint. Dann kann man von Ton- auf Impulswahl umstellen. Für Deutschland ist das einfach nicht vorgesehen. Ich verstehe nur nicht, warum. Es gibt nämlich doch noch ein paar Leute, die das brauchen. Da finde ich es befremdlich, wenn seitens des Herstellers so etwas einfach mal negiert wird.
Posted in Technik and tagged Einstellungen, Epson Stylus SX600FW, Fax by ixy with no comments yet.
Zeitverschwendertool
Wenn man wirklich mal den Berg Arbeit auf dem Schreibtisch verdrängen und ausblenden will, dann geht man ins Internet und beschäftigt sich lieber mit solch genialen Sachen wie tonematrix.
Sehr entspannend und vielleicht hat man ja hinterher wieder Lust auf Arbeit…
Posted in Internet, Musik and tagged Sounds, Spielchen by ixy with no comments yet.
Los Colorados Hot’n Cold
Gleich ist Wochenende.
Wer genauso schwungvoll die Arbeitswoche hinter sich lassen will wie ich, der sollte sich jetzt dieses Liedchen reinziehen und fröhlich beschwingt die Bürotür hinter sich zu machen:
(via)
Posted in Lustig, Musik by ixy with no comments yet.
Fotos vom Flugplatz (Ghost)
Ich hatte ja kurz darüber geschrieben, dass Polanski in Strausberg dreht. Das Ganze soll ja weitgehenst unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Mein ehemaliger Kollege hat es aber vorab geschafft, ein paar Fotos vom Drehort zu schiessen.
Posted in Allgemeines and tagged Dreharbeiten, Ghost, Polanski, Strausberg by ixy with no comments yet.
auswärts
Wenn einer eine Reise tut…
… dann kann er was erleben.
Das Hotel hier in Sankt Augustin ist gaz im Stil der 70er Jahre gestaltet. Man bemüht sich, aber der Charme, den das Zimmer versprüht, ist nicht ganz ohne.
Bis jetzt habe ich noch keine Kneipe gefunden, die wirklich vernüftig koche kann. Auf der Speisekarte liest sich das immer ganz gut, aber die Köche bekleckern sich nicht wirklich mit Ruhm.
Wäre auch egal, wenn sie dann auch entsprechende Preise aufrufen würden.
Vorhin musste ich nach den fetttriefenden Bratkartoffeln noch einen Kräuter hinterherschieben. Das ging ja gar nicht.
Morgen wird dann der Chinese hier getestet. Ich bin gespannt.
Einziger Lichtblick bei der Reise ist, dass ich einen hübschen Mietwagen bekommen habe. Das macht dann schon mehr Spaß, wenn man hier im Stau steht. Warum die hier in der Ecke überhaupt Autobahnen gebaut haben, ist mir noch ein Rätsel. Man steht hier mehr, als man fährt. Da tun mir die Leute leid, die das täglich durchmachen müssen.
Wenn ich sonst bei Dienstreisen meist im Hotelzimmer verschwunden bin, habe ich mir heute dann doch mal etwas Kultur gegönnt. Ich habe mir den Kölner Dom angesehen. Leider konnte man nicht mehr hochsteigen, da die trotz der vielen Leute und des schönen Wetters fest an ihren Öffnungszeiten festhielten. Schade eigentlich. Aber der Dom ist ja auch so schon sehenswert.
Ich frage mich, warum man solche Bauten in diesen Dimensionen gebaut hat. So etwas würde heute wahrscheinlich keiner Wirtschaftlichkeitsberechnung mehr standhalten.
Und das war es auch schon wieder aus der Ecke hier. Mal sehen, was morgen so los ist. Ein Highlight wird wahrscheinlich wieder die Einlassprozedur beim Ministerium sein…
Posted in Allgemeines by ixy with no comments yet.
Polanski dreht in Strausberg (The Ghost)
Da komme ich immer wieder ins Grübeln, wie die sog. Location-Scouts Orte heraussuchen, wo dann gedreht wird. So ist der Flugplatz Strausberg in der kommenden Woche eine solche Location, wo Dreharbeiten zu Roman Polanskis Film “The Ghost” stattfinden werden.
So wie es aussieht, wird dort dann weiträumig abgesperrt, so dass man wahrscheinlich kaum einen Blick auf einen der Filmstars erhaschen wird. Wobei da eh noch die Frage im Raum steht, ob dann hier überhaupt Szenen mit den Hauptpersonen gedreht werden.
Wenn es so wäre, dann wär das sicher interessant für die Autogrammjäger und Schaulustigen. Denn besetzt ist der Film mit Leuten wie Pierce Brosnan, Nicolas Cage und Tilda Swinton.
Posted in Allgemeines and tagged Brosnan, Cage, Dreharbeiten, Kino, Polanski by ixy with no comments yet.
Verkehrskontrolle
Jetzt reicht mir dieser Tag eigentlich.
Erst die Fortführung der wirklich ermüdenden Schulung von gestern und die sich anschließende Prüfung. Dann noch schnell was abgearbeitet und nach Hause gefahren. Essen, Unterlagen zusammensuchen war fast eine Amtshandlung und schon ging es weiter zur Fraktionssitzung.
So hatte ich mich am anschließenden Smalltalk auch gar nicht mehr beteiligt, weil ich einfach nur noch nach Hause wollte.
Da hatte ich aber die Rechnung ohne die Polizei gemacht, die doch in Höhe Josef-Zettler-Ring eine Verkehrskontrolle durchführte. Logisch, dass man mich mit meinem alten Golf raus winkte.
Nach kurzer Wühlerei hatte ich auch zumindest die Fahrzeugpapiere gefunden. Der Führerschein steckte logischerweise in der anderen Jacke, die natürlich zu Hause hing.
Da ich zuerst gar keine Papiere fand, machte der gute Mann per Funk eine Halterabfrage. Die Antwort konnte ich dann mithören. “Bla, bla… Golf, …Knoblich…wegen Beleidigung…”.
Das machte mich stutzig und ich fragte einfach mal nach. Der Polizist meinte, dass da mal gegen mich ermittelt wurde und das deshalb in dem Datensatz drin stehen würde. Insider kennen die Story, alle anderen können ja hier die Geschichte mit dem Rufjungen noch mal nachlesen.
Was ich mich nun frage ist, warum solche Daten so lange gespeichert werden, obwohl das Verfahren schon lange eingestellt wurde? Warum ist “meine Akte” immer noch “befleckt”, nur weil mich damals so ein (hier einfach mal selbst ein Schimpfwort einsetzen) grundlos angezeigt hat?
Ich werde wohl mal einen Brief an die Polizei schreiben. Die sollen mir mal erklären, warum dieser Eintrag da noch drin ist.
10 Euro habe ich ja schon bezahlt.
Ach ne, die waren ja für den nicht vorhandenen Führerschein. :-/
Posted in damals and tagged Callboy Torsten, Kontrolle, Polizei by ixy with no comments yet.