Winterimpressionen
Vorhin musste ich noch schnell los, um einen Weihnachtsbaum zu kaufen(jedes Jahr dasselbe Spiel…) und das Wetter war ja herrlich. Sonne, Nebel und viel Schnee.
Leider hatte ich keine Kamera dabei, so dass ich erst nach dem Weihnachtsbaumkauf dazu gekommen bin, ein paar Fotos zu schießen.
Die Leute haben zwar blöd geguckt, als ich mitten auf der Straße angehalten habe und zum Fotografieren ausgestiegen bin, aber bei der Motivsuche darf man da nicht zimperlich sein. 😉
Hier mal eine Auswahl an Wintereindrücken rund um Hohenstein:
Posted in Fotos and tagged Background, Fotos; Hintergrund, Schnee, Winter by ixy with no comments yet.
Der Jahresrückblick-Song
Letztes Jahr war das schon sehr hübsch von den beiden gemacht und in diesem Jahr ist das Liedchen noch besser geworden.
Nehmt euch etwas Zeit und hört zu:
Gefunden beim Nutzloses Wissen. Wo sonst…
Posted in Internet, Musik by ixy with no comments yet.
Und weil es so schön schneit…
… habe ich mich mal in die Kälte begeben und mit Stativ und ohne Blitz ein paar Fotos geschossen. Die Ausbeute geht auch so. Hier vor der Haustür finde ich auch keine richtigen Motive und zum durchs Dorf stapfen, war es mir zu ungemütlich. 😉
Posted in Fotos by ixy with no comments yet.
Wenn der Weihnachtsmann anruft…
Eigentlich hatte ich ja die App nur so just for fun heruntergeladen. Ich hätte nie gedacht, dass die so einschlägt.
Vorhin wollte das Kind 2.0 nämlich nicht einschlafen und tobte munter rum.
Da hatte ich dann heimlich die App so konfiguriert, dass der Weihnachtsmann anruft und zwar mit dem richtigen Thema: Nicht einschlafen.
Das Kind war dann ganz schön baff, dass ihr der Weihnachtsmann dann erzählte, dass er sich wirklich überlegen muss, ob er denn kommt, wenn er sieht, dass sie nicht einschlafen will.
Das sagt der auch nicht böse, sondern wirklich so, dass das auch für kleine Kinder passt. Aber auch beeindruckt.
Denn plötzlich war das Kindlein ruhig und kurze Zeit später eingeschlafen. 😉
Ob das so immer funktioniert? Gibt es auch eine App fürs iPhone nach der Weihnachtszeit…?
Hier gibts die App, die auch noch Geschichten und Spiele enthält.
Posted in Kids by ixy with no comments yet.
Mausprobleme
Zum Glück hatte ich hier im Haus bisher noch keine Probleme mit echten Mäusen. Und ich hoffe, dass die zwei neuen Katzen das auch später so in den Griff bekommen.
Aber nach gut 8 Jahren fängt meine Computermaus so langsam an zu kränkeln. Das allein finde ich schon erstaunlich, dass so eine Maus so lange durchhält. Danke, Logitech.
Und nun sollte mal eine neue Maus her. Irgendwie fand ich hier das Design der Microsoft Arc Touch interessant. Eine Funkmaus, die anstatt eines Scrollrades eine Touchfläche hat. Klang ganz gut.
Da bin ich dann sogar mal in den lokalen Laden gegangen, anstatt im Internet zu bestellen, um mir die Maus anzusehen und zu kaufen.
Aber zu Hause kam die Ernüchterung. Die Arc Touch ist relativ klein, so dass ich die Hand gar nicht richtig auflegen kann. Die beiden Tasten sind aber recht schwergängig, da muss man schon ziemlich mit Druck arbeiten, um einen Klick zu erzeugen. Das zusammen passt nicht. Die Hand verkrampft unweigerlich.
Vielleicht hätte ich mich daran gewöhnt, wenn da nicht noch das Touch-Scroll-Dingens gewesen wäre. Das ist ja ganz nett gemacht: Man erhält durch leichte Vibrationen praktisch Rückmeldung über den Scrollvorgang. Das ist gut gelöst. Womit ich aber nicht klar kam, war die fehlende mittlere Maustaste. Die wird hier dadurch ersetzt, das man in die Mitte der Touchfläche, die zweigeteilt ist, tippt. Und wenn da kaum spürbar ist, wo diese Mitte ist, fängt man an, nicht auf den Bildschirm zu gucken, sondern auf die Maus, ob der Finger in der richtigen Position ist. Ist ungefähr so, als ab man beim Schalten im Auto auf den Ganghebel guckt.
Das geht gar nicht. Ich brauche die mittlere Maustaste sehr oft. Und da muss das einfach so funktionieren. Aus diesen Gründen habe ich die Maus gleich wieder zum Händler zurückgebracht, der sie auch problemlos zurücknahm.
Und jetzt habe ich hier eine Logitech Performance Mouse MX. Und bin auf Anhieb zufrieden. 😉
Posted in Technik and tagged Erfahrungsbericht, Logitech Performance MX, Maus, Microsoft Arc Touch, Mouse, Test by ixy with no comments yet.
eBooks lesen
Bis vor ner ganzen Weile habe ich ja auf das gute alte Buch nichts kommen lassen. Man sieht auf den ersten Blick, wie weit man beim Lesen schon ist, man kann Bücher verborgen und auch mal zu Beschweren von Herbarien nehmen.
Und ich lese gern. Manchmal bis zum Morgengrauen. Schlafen ist ja so was Lästiges. Könnte man abschaffen…
Nun kommen aber vermehrt die elektronischen Bücher auf den Markt. Und da Lesen am Pc grauenvoll ist, braucht man für diese eBooks ein Lesegerät. Einen sogenannten Reader.
Für diese Geräte kann man ein Heidengeld ausgeben. Also das Geld, was man eigentlich in gute Bücher investieren kann.
Aber neugierig, wie ich bin, habe ich mir jetzt einfach mal so einen Reader zugelegt. Ich hatte mit einigen Modellen geliebäugelt, aber am Ende war es dann doch ein eher schlichtes Gerät. Zum Testen sollte der erst einmal reichen.
Gekauft habe ich mir einen Bookeen Cybook Opus, der gerade bei Hugendubel für 99 Euro angeboten wird. Kann man nicht viel falsch machen, wenn man erst einmal in die Materie reinriechen möchte.
Als ich den ausgepackt hatte, war ich erst einmal etwas enttäuscht. Ich hatte mir das Gerät größer vorgestellt. Aber egal.
Auf dem Cybook waren schon jede Menge Bücher vorinstalliert und ich hab dann per USB noch ein paar weitere hinzugefügt. Die bekommt man ja auch im Internet entweder im Onlineshop oder aus anderen Quellen… (Ich sag nur soviel: Wenn die Lizensierung mal irgendwann so ist, dass man eBooks genauso an Freunde ausborgen kann, wie richtige Bücher, dann werde ich auch welche kaufen. Bis dahin…) (mehr …)
Posted in Software, Technik and tagged Bookeen, Bücher, calibre, Cybook Opus, Ebook, epub, Lesen, pdf, Reader by ixy with no comments yet.
Blogparade: Medienkonsum at Home
Der Cashy mal wieder…
Der fragt in die Runde, wie wir denn Medien zu Hause konsumieren. Also Fernsehen, Filme, Fotos und Musik. Und da mach ich mal wieder mit.
Irgendwann werde ich mir auch mal einen modernen LCD-Fernseher leisten. Bis dahin muss der alte Rückpro-Fernseher durchhalten. Das ist so eine große Kiste, bei der das Bild von hinten auf den Bildschirm gestrahlt wird. Nicht gerade die neueste Technik, aber ich war froh, den für kleines Geld erstanden zu haben.
Dieser Fernseher erhält sein Signal von der ReelBox Lite, deren Vorzüge ich nicht mehr missen möchte. Das Dingens kann wirklich fast alles. Aber halt nur fast. Deshalb habe ich mir noch eine Festplatte mit eingebautem Player von Aldi gekauft, die Fotos und Filme abspielt. Früher habe ich das über die „Kellerfestplatte“ gemacht, die im Netzwerkschrank im Keller steht und als Streamingserver konfiguriert ist. Jetzt fristet die nur noch ein Dasein als Backupserver.
Medienkonsum im Sommer auf der Terasse wird dann auch mit der Reelbox betrieben. Also einfacher gesagt: Fernsehen draußen im Sommer… Die ReelBox ist ja so nett und streamt das Fernsehsignal per WLAN, welches ich dann mit dem VLC-Player abgreife. Möcht ich nicht mehr missen.
Posted in Technik and tagged Fernsehen, Film, IT, Kino, Livestream, Musik, ReelBox by ixy with 1 comment.
Frankenthal – Heidelberg
Letztes Wochenende durfte ich mit Anhang unsere Partnerstadt Frankenthal bereisen. Anlass war das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft der beiden Städte.
Die Stadt hatte einen Bus gechartert, der die Stadtverordneten, die Bürgermeisterin und Vertreter der Verwaltung dahin bringen sollte. Mit dem Auto wären wir schneller gewesen, aber da kann man auch während der Fahrt schlechter schlafen. Bis auf die wenigen Rauchpausen war das also auszuhalten.
Untergebracht wurden wir in einem netten Hotel (Central). Bis auf eine Person fanden alle die Zimmer ganz toll und man fing an sich fremdzuschämen, als das teilweise gesponsorte Zimmer durch die eine Person reklamiert wurde…
Von Frankenthal hat man nicht viel gesehen, da wir dann doch mehr bei Gesprächen mit Vertretern der Stadt in diversen Lokalitäten verbrachten. Wobei das „Brauhaus zur Post“ wirklich empfehlenswert ist. Das Bier war lecker und man kann dort wirklich gut und lange klönen.
Als Kulturbeitrag war eine Fahrt nach Heidelberg vorgesehen. Gut, im Regen ist jede Stadt grau und nicht so ansehnlich. Da hatten wir dann Glück, dass nach dem Mittag die Sonne heraus kam.
Das Schloss Heidelberg hat mich nicht so vom Hocker gerissen. Da kann ich nicht verstehen, warum so viele Touris sich das ansehen wollen. Ich habe in Tschechien wirklich schönere Schlösser und Burgen gesehen, da kann ich den Hype um diese Ruine nicht verstehen.
Ausgleich hierfür ist wahrscheinlich die Altstadt von Heidelberg. Die ist schön und lädt zum Bummeln ein. Und wenn man nicht aufpasst, dann kann man auch gut Geld in netten Geschäften dort lassen. 🙂
Eine Auswahl Fotos gibt es nach dem Klick auf „Weiterlesen…“
Posted in Fotos and tagged Altstadt, Bus, Frankenthal, Heidelberg, Partnerstadt, Ruine, Schloss, Strausberg by ixy with no comments yet.
Herbstfotos
Ist zwar noch nicht ganz Herbst, aber wenn man wegen einer Spinne mit dem Fotoapparat in den Garten rennt, kann man ja auch gleich ein paar andere Motive einfangen.
Ich muss jatzt nur noch mal nachlesen, wie man so richtig „Makro“ fotografiert. Denn wenn ich ganz dicht mit der Kamera an das Motiv gehe, funktioniert der Autofocus nicht mehr…
Posted in Fotos and tagged Blumen, Fliege, Herbst, Hornisse, Klee, Spinne, Wein by ixy with 2 comments.
Nudelsalat – einfach und lecker
Anscheinend macht das holde Eheweib zu gute Salate. Immer wieder kommen Nachfragen nach den Rezepten, weshalb ich die jetzt einfach mal ins Blog setze.
Der einfache und schnelle Nudelsalat
500 g Nudeln
3 Paprikaschoten
1 Büchse Mais
gefrostete Erbsen (mhm Menge steht hier nicht, also nach Bedarf)
Fleischwurst (auch nach Bedarf, ich glaube, eine normale Wurst passt da schon rein)
Miracle Whip (wahrscheinlich ein Glas?)
Gewürzgurken
Salz, Pfeffer, Gurkenwasser
Nudeln kochen, Paprika würfeln, Fleischwurst würfeln, Gurken schneiden. Dann alles vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich vermute jetzt mal, dass ich das nicht ganz korrekt wiedergegeben habe, aber da wartet mal bis hier der erste Kommentar der liebsten Ehefrau eintrudelt… 😉
Der etwas aufwändigere und sehr leckere Nudelsalat
500 g Nudeln aus Hartweizengries
2 Pckg. Ruccola (besser: frisch aus dem Garten)
2 Pckg. Cherrytomaten
2 Pckg. Seranoschinken (wichtig! hier nicht sparen und Billigschinken kaufen)
Schinkenspeck, gewürfelt
schwarze, entsteinte, geschnittene Oliven (je nach Geschmack ein handelsübliches Glas)
Die Nuden kochen. Den Ruccola waschen, putzen und klein schneiden. Zu lang macht sich der im Salat dann nicht so gut.
Die Cherrytomaten waschen und vierteln. Den Schinkenspeck scharf anbraten(ohne Öl). Dann den Seranoschinken klein schneiden und nur kurz anbraten. Die Oliven abgießen.
Dann alles vermengen.
Dressing:
Aus Olivenöl, weißem Balsamicoessig, Zucker, Salz, und Pfeffer das Dressing mischen. Tip: erst alle Zutaten mit dem Essig verrühren, dann die Konsistenz mit dem Öl einstellen. Eine halbe Kaffeetasse voll sollte für die Menge reichen. Das Dressing sollte leicht säuerlich schmecken.
Wird ein leckerer Salat. Wer mag, kann noch Pinienkerne rösten und mit zugeben.
Und jetzt hab ich schon wieder Hunger…
Posted in Essen and tagged Essen, Nudelsalat, Paprika, Ruccola by ixy with 2 comments.